
Zertifizierungen
QUALITÄTS
SICHERUNG
Durch unsere regelmäßigen Fortbildungen im ernährungstherapeutischen Bereich stellen wir sicher, wissenschaftlich auf dem neuesten Stand zu sein, neue Inspirationen und Ideen zu bekommen und erfüllen zudem die Kriterien für die Zertifizierung zur Abrechnung mit den Krankenkassen.
auf einen Blick
Unsere
Anerkennung bei den gesetzlichen Krankenkassen nach § 43 SGB V
Zertifikat
E-Zert
Dr. Alina Kistenmacher
Der Verband der Ökotrophologen (VDOE) ist ein Berufsverband, der bei beruflicher Qualifikation und regelmäßigen Fortbildungen im Bereich der Ernährungsberatung ein Qualitätssiegel für 3 Jahre vergibt. Durch die Zertifizierung werden alle Beratungsleistungen von den gesetzlichen Krankenkassen mit 80 - 100% bezuschusst.
Zertifikat
E-Zert
Anja Gehrcke
Der Verein der Qualitätssicherung in der Ernährungstherapie und Beratung vergibt seine Zertifikate alle 3 Jahre. Neben der beruflichen Qualifikation ist die Voraussetzung für die Anerkennung als Ernährungstherapeutin die regelmäßige Teilnahme an verschiedenen Fortbildungen im Bereich der Ernährungsberatung - und Therapie. Die Qualifikation berechtigt zur therapeutischen Arbeit mit Patienten mit verschiedenen ernährungsabhängigen und -mitbedingten Erkrankungen. die Kosten der therapeutischen Leistungen werden je nach Kasse mit 80 - 100% bezuschusst.
Zertifikat
Vdoe
Dr. Alina Kistenmacher
Der Verband der Ökotrophologen (VDOE) ist ein Berufsverband, der bei beruflicher Qualifikation und regelmäßigen Fortbildungen im Bereich der Ernährungsberatung ein Qualitätssiegel für 3 Jahre vergibt. Durch die Zertifizierung werden alle Beratungsleistungen von den gesetzlichen Krankenkassen mit 80 - 100% bezuschusst.
Zertifikat
Quetheb
Dr. Alina Kistenmacher
Der Verein der Qualitätssicherung in der Ernährungstherapie und Beratung vergibt seine Zertifikate alle 3 Jahre. Neben der beruflichen Qualifikation ist die Voraussetzung für die Anerkennung als Ernährungstherapeutin die regelmäßige Teilnahme an verschiedenen Fortbildungen im Bereich der Ernährungsberatung - und Therapie. Die Qualifikation berechtigt zur therapeutischen Arbeit mit Patienten mit verschiedenen ernährungsabhängigen und -mitbedingten Erkrankungen. die Kosten der therapeutischen Leistungen werden je nach Kasse mit 80 - 100% bezuschusst.
Zertifikat
DGE
Valeria Bowenk
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) ist ein Verband, der bei beruflicher Qualifikation und regelmäßigen Fortbildungen im Bereich der Ernährungsberatung ein Qualitätssiegel für 3 Jahre vergibt. Durch die Zertifizierung werden alle Beratungsleistungen von den gesetzlichen Krankenkassen mit 80 - 100% bezuschusst.
Zertifikat
Vdoe
Swantje Hoffmann
Der Verband der Ökotrophologen (VDOE) ist ein Berufsverband, der bei beruflicher Qualifikation und regelmäßigen Fortbildungen im Bereich der Ernährungsberatung ein Qualitätssiegel für 3 Jahre vergibt. Durch die Zertifizierung werden alle Beratungsleistungen von den gesetzlichen Krankenkassen mit 80 - 100% bezuschusst.
Zertifikat
VFED
Juliane Pöhlsen
Der Verband für Ernährung und Diätetik e.V. vergibt seine Zertifikate alle 3 Jahre. Neben der beruflichen Qualifikation ist die Voraussetzung für die Anerkennung als Ernährungsberaterin die regelmäßige Teilnahme an verschiedenen Fortbildungen im Bereich der Ernährungsberatung - und Therapie. Die Qualifikation berechtigt zur therapeutischen Arbeit mit Patienten mit verschiedenen ernährungsabhängigen und -mitbedingten Erkrankungen. die Kosten der therapeutischen Leistungen werden je nach Kasse mit 80 - 100% bezuschusst.
Zertifikat
VDD
Anja Gehrcke
Der Verband der Diätassistenten in Deutschland ist der Verband, der bei beruflicher Qualifikation und regelmäßigen Fortbildungen im Bereich der Ernährungsberatung ein Qualitätssiegel für 3 Jahre vergibt. Durch die Zertifizierung werden alle Beratungsleistungen von den gesetzlichen Krankenkassen mit 80 - 100% bezuschusst.
